Lighttools
Lighttools
Lighttools (Werbung) ist ein Hersteller für Waben (Grids) mit unterschiedlichen Winkelrasterungen. Das besondere ist die Verwendung eines Rahmens, der die nötige Stabilität gibt. So hängen die Waben nicht durch, wenn es schräg positioniert wird.
Die Produkte von Lighttools werden für viele Marken wie z.B. Broncolor, Elinchrom, Profoto, Kino Flo, Bowens, etc. angeboten.
siehe auch Waben/Grids
« Zum Glossar-IndexAktuelle Beiträge
- Sternenhimmel mit Sternschnuppen fotografieren
Perseiden, Geminiden und andere Sternschnuppen fotografieren.Inhalte dieses Beitrags:Perseiden, Geminiden und...
- Posted Dezember 12, 2017
- 0
- Das kleine Heim-Fotostudio – Teil 4 Hintergrund farbig leuchten
Wie ein schwarzer Hintergrundkarton schon bei der Aufnahme farbig wird.Inhalte...
- Posted Oktober 5, 2017
- 3
- Nikon D850 angekündigt
Die Nikon D850 kommt! Jetzt ist es amtlich, die Nikon...
- Posted Juli 25, 2017
- 2
- Canon EOS 6D Mark II
Canon stellt die EOS 6D Mark II vor. Die EOS...
- Posted Juni 29, 2017
- 0
- Hasselblad H6D mit 50 oder 100 Megapixel (H6D-50c Preissenkung )
Hasselblad stellt H6D mit 50 und 100 Megapixel-CMOS-Sensor und Phocus...
- Posted Juni 9, 2017
- 0
- Nikon AF-P DX NIKKOR 10–20 mm
AF-P DX NIKKOR 10–20 mm 1:4,5-5,6G VR Weitwinkelzoom Auf dieses...
- Posted Mai 31, 2017
- 0
- Nikon AF-S NIKKOR 28 mm 1:1,4E ED
Neues Nikon AF-S NIKKOR 28 mm 1:1,4E ED Objektiv mit...
- Posted Mai 31, 2017
- 0
Heim-Fotostudio
- Das kleine Heim-Fotostudio – Teil 4 Hintergrund farbig leuchten
Wie ein schwarzer Hintergrundkarton schon bei der Aufnahme farbig...
- Das Zensurbalken Lichtsetup
Ich habe ein kurzes Making-of Video (Dauer 1:43) auf...
Grundlagen Bildkomposition
- Goldener Schnitt Fotografie – Grundlagen der Bildkomposition
Goldener Schnitt Fotografie – Proportionsregel Als Goldener Schnitt...
- 3.3 Motive im Anschnitt
Motive im Anschnitt Viele Motive werden im Anschnitt fotografiert....
Foto-Magazin
- Sternenhimmel mit Sternschnuppen fotografieren
Perseiden, Geminiden und andere Sternschnuppen fotografieren.Inhalte dieses Beitrags:Perseiden, Geminiden...
- Was wird aus DHW und den Rolleiflex-Kameras? (aktualisiert – Hy6 lebt)
Als der Braunschweiger Hersteller DHW Fototechnik, der als Manufaktur...
Technik
- Nikon D850 angekündigt
Die Nikon D850 kommt! Jetzt ist es amtlich, die...
- Canon EOS 6D Mark II
Canon stellt die EOS 6D Mark II vor. Die...
- Hasselblad H6D mit 50 oder 100 Megapixel (H6D-50c Preissenkung )
Hasselblad stellt H6D mit 50 und 100 Megapixel-CMOS-Sensor und...
- Capture One Pro 10 (update 10.1)
Capture One Pro 10 unterstützt Tangent Panels. Phase One...
- Nikon D7500
Nikon D7500 wird Nachfolger der D7200 Die Nikon D7500...
- Makro Objektiv: Canon EF-S 35mm 1:2,8 Macro IS STM
Canon EF-S 35 mm Makro Objektiv mit integrierter LED...
- LargeSense LS911 Body
LargeSense LS911 digitaler Großformat Body ist fertig entwickelt. Das...
Studio
- Handbelichtungsmesser gegen App (3. Update)
Wozu ein Handbelichtungsmesser?Inhalte dieses Beitrags:Wozu ein Handbelichtungsmesser?Beispiel für eine...
- Magic Arm
Der (unverzichtbare) Manfrotto Magic Arm (Friktionsarm)Inhalte dieses Beitrags:Der (unverzichtbare)...
- Autopole – Klemmstative
Autopole sind vielfältig nutzbar Manfrotto Autopole sind Aluminium Einbein-Klemmstative,...
Beleuchtung
- Das kleine Heim-Fotostudio – Teil 4 Hintergrund farbig leuchten
Wie ein schwarzer Hintergrundkarton schon bei der Aufnahme farbig...
- Profoto B1X
Profoto B1X 500 AirTTL und zwei neue OCF- Lichtformer.Inhalte...
- Farbwiedergabeindex (Ra) CRI und TLCI (aktualisiert)
Warum achten wir beim Kauf einer Kamera auf höchste...
Grundlagen Technik
- 09 Crop Faktor und Bildkreis – Fotokurs
Crop Faktor (Cropfaktor, Formatfaktor, Beschnittfaktor, crop factor)Inhalte dieses Beitrags:Crop...
- 08 Sensorgrößen – Fotokurs
Sensorgrößen ÜbersichtInhalte dieses Beitrags:Sensorgrößen Übersicht35 mm FilmKleinbildformat /...
Buchvorstellungen
- Portrait Lighting for Photo, TV and Cinema – Buchvorstellung (aktualisiert)
Buchrezension von: Portrait Lighting for Photo, TV and Cinema,...
- Buchvorstellung: Die Fotoschule in Bildern – Fotografieren auf Reisen
Buchrezension: Die Fotoschule in Bildern – Fotografieren auf Reisen...
You must be logged in to post a comment Login