Reflexschirm – Lichtformer
Reflexschirm, Fotoschirm, Blitzschirm
Der Reflexschirm hat meist eine silberne, goldene oder weiße Innenbeschichtung und wird als indirekte Lichtquelle in Verbindung mit einem Blitz verwendet.
Die Schirme sind relativ preiswert und daher liegen sie meist Einsteiger-Sets von Studioblitzen bei. Es gibt unterschiedlich tiefe Bauformen bis zum Parabolschirm.
Vorteile vom Reflexschirm
- preiswert
- leicht und für den mobilen Einsatz sehr kompakt
Nachteile
- hoher Streulichtanteil
Die tieferen Parabolschirme besitzen einen engeren Beleuchtungswinkel und sind deshalb besser einsetzbar. Teilweise gibt es auch einen Diffusorüberzug, z.B. von Profoto, preislich liegt man dann je nach Durchmesser um etwa 200 EUR.
Tiefe Parabolschirme
Im professionellen Foto und Filmbereich werden sehr oft die Profi Para-Schirme von Broncolor, Profoto oder Briese eingesetzt, welche deutlich unterschiedliche Lichtcharakteristiken durch die Veränderung der Position der Lichtquelle ermöglichen. Diese Schirme liegen preislich jedoch im vierstelligen Bereich.
Ich habe noch einen Anbieter gefunden, allerdings kann ich nichts über deren Qualität sagen
Anbei ein Studioschirm Vergleich mit Broncolor
http://www.thebroketographers.com/blog/2016/9/19/comparison-broncolor-para-133-vs-parabolix-45
siehe auch: Lichtformer
You must be logged in to post a comment Login